
Die Bildungseinrichtung
Die Schweißtechnische Lehranstalt (SL) Ulm ist Teil der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm und damit der Aus- u. Weiterbildung besonders verpflichtet.
Erfahrene Schweißlehrer leiten Lehrgangsteilnehmer beim Ausführen von Schweißtätigkeiten genau an und vermitteln fundiertes Schweißer-Wissen und umfassendes praktisches Training.
Jeder einzelne Lehrgangsteilnehmer wird fit gemacht für seine individuelle Schweißaufgabe und damit für seinen Erfolg bei der täglichen Arbeit.
Die SL Ulm setzt für die Ausbildung zeitgemäße und effektive Maschinen ein, z.B. moderne Schweißgeräte und wirksame Absaugungen in der Ausbildungswerkstatt. Digitales Röntgen und Phased-Array-Ultraschall werden zum Auswerten von Prüfstücken im Werkstoff-Prüflabor genutzt.
Die SL Ulm ist vom DVS PersZert als anerkannte Bildungseinrichtung zertifiziert, verfügt über DVS PersZert über eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 und darf Schweißerprüfungen abnehmen.
Für Maßnahmen nach AZAV wurde der SL Ulm von CERTQUA die Trägerzulassung zuerkannt.
Die Ausbildung wird nach internationalen Regelwerken mit Praxis und Fachtheorie in den Verfahren Gas-, Lichtbogenhand-, Metallschutzgas- und Wolframschutzgasschweißen durchgeführt.
Links und Downloads
Link zur Trägerschaft:
Bildungsführer:
Lichtbogenhandschweissen771.36 kB
Metall-Schutzgasschweissen992.96 kB
Preislisten:
Bildergalerie
Kontaktinformationen:
Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm
Köllestr. 55, 89077 Ulm
Tel : 0731 1425-7105 oder -7207
Fax: 0731 1425-9704
E-Mail: info@dvsbvulm-neuulm.de
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Telefon: 0731 1425-7105
E-Mail: s.friedrich@hwk-ulm.de
Ausbildungsleiter: Martin Krattenmacher
Telefon: 0731 1425-7207
E-Mail: m.krattenmacher@hwk-ulm.de
Leiter Schweißtechnische Lehranstalt:
Hans-Jochen Jäger
Telefon: 0731 1425-7104
E-Mail: hj.jaeger@hwk-ulm.de
Termine und Veranstaltungen

„Jugend schweißt“ 2019 - Beim Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ erreicht das TEAM Baden-Württemberg den hervorragenden 3.Platz
