
Die Bildungseinrichtung
Seitdem werden neben den überbetrieblichen Kursen für die Auszubildenden im Metallbereich auch Abend- und Wochenendkurse für Erwachsene im Bereich der Weiterbildung angeboten. Seit dem Jahr 2015 werden auch Meisterschüler im Rahmen der Vorbereitung zum Metallbauermeister in der laufend technisch modernisierten Kursstätte unterrichtet.
Außerdem werden Prüfungen nach ISO 9606-1 bzw. ISO 9606-2 in den Schweißverfahren Gas-, Lichtbogenhand-, Metall-Schutzgasschweißen und Wolfram-Schutzgasschweißen im Blech- und Rohrbereich abgenommen.
Seit vielen Jahren pflegt die Kursstätte Biberach einen sehr guten Kontakt zum regionalen Handwerk und zur heimischen Industrie.
Im September 2017 wurde Herr Dipl. Ing.(FH) und Schweißfachingenieur IWE Stephan Böttcher durch DVS-PersZert zum PZA-Prüfer bestellt und ist für die Abnahme der Schweißerprüfungen zuständig.
1998 erfolgte die Zertifizierung der DVS-Kursstätte Biberach. Im Jahr 2000 übernahm Herr Dipl. Ing. (FH), EWE Josef Böhmer die Leitung der DVS-Bildungseinrichtung der Kreishandwerkerschaft Biberach.
Links und Downloads
Link zur Trägerschaft:
http://www.kreishandwerkerschaft-bc.de/
Link zu unserem aktuellen Schulungsprogramm:
Schulungs- und Schweißerprogramm 2022.pdf183.29 KB
Anmeldung zur Schweißerprüfung / zum Schweißkurs:
Info und Anmeldung zum Wochenendschweißkurs183.72 KB
Anmeldung zur Schweißerprüfung / zum Schweißkurs 2020/21138.93 KB
Hier finden Sie das Schweißkursprogramm der Kreishandwerkerschaft Biberach:
Bildergalerie
Kontaktinformationen:
Prinz-Eugen-Weg 17
88400 Biberach
Geschäftsstelle:
Prinz-Eugen-Weg 17
88400 Biberach
Telefon: 07351/509230
Telefax: 07351/509240
info@kreishandwerkerschaft-bc.de
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Telefon: 07351/509257
E-Mail: e.kammerer@kreishandwerkerschaft-bc.de
Termine und Veranstaltungen

„Jugend schweißt“ 2019 - Beim Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ erreicht das TEAM Baden-Württemberg den hervorragenden 3.Platz
